Select Language
pepamobil paraguay
Unterwegs in Paraguay 01.05. bis 15.06.2023

 

 

Mittwoch, 03. Mai 2023

Die Wetterprognose hält was sie versprochen hat. Es regnet und wie! Wieder einmal schüttet es volle Eimer vom Himmel. 

Wir fahren nach Independencia und brauchen fast fünf Stunden. Zuerst holen wir bei Nino unsere bestellten Ersatzteile für den MAN ab: Bremstrommel, Bremsbeläge, neue Spurstange, div. Filter, Viscolüfter, Anlasser (der Ausfall vom Anlasser auf 4400 m von Bergers MAN soll uns eine Lehre sein) 


Am Donnerstag rollen wir in die Werkstatt vom Mechaniker Egon und los geht's.

 

Zuerst kommen die vorderen Bremsen an die Reihe, am Freitag die zwei hinteren.

Alte und neue Bremstrommel

Die Spurstange wird gewechselt

 

Während Egon die hinteren Bremsen auswechselt machen sich Bruno und einer seiner Mechaniker ans auswechseln der Kabinenlager. Dies bereitet Bruno seit langer Zeit Kopfzerbrechen, er ist nervös. Da der Mechaniker die Teile aber erst vor kurzem beim MAN von Marco ausgewechselt hat, sind  die zwei Lager in einer guten Stunden drin, Bruno sichtlich erleichtert. War halb so schlimm, wie immer. 

Alt und neu

 

Ich fahre unterdessen nach Melgarejo um unsere Habilitacio für den Lkw, (Steuer) und die Führerausweise für ein Jahr zu verlängern. Kostenpunkt: Steuer: CHF 12.50, Führerausweis pro Person: CHF 3.75. Da kann man nichts sagen, oder?

 

Noch am Freitag machen wir uns auf den Weg zurück nach Hohenau. Gegen siebzehn Uhr suchen wir eine Tankstelle, mit hartem Untergrund, denn seit Tagen regnet es , mehr oder weniger, ununterbrochen.

 

In Hohenau steuern wir den Parque Manantial an, sehen den Reisebus, die vielleicht 50 Zelte, hören die Musik, gehen gucken und sehen, dass wieder grosse Vorbereitungen für eine Hochzeit im Gange sind. Wir drehen  um und fahren in eine Querstrasse, wo wir die Nacht verbringen. Wieder regnet es in Strömen. 

 

Sonntag, 07. Mai 2023

Bis Dienstag warten wir auf unsere Nüsse, welche wir in Asunćion bestellt haben. Diese werden per Flet (Fracht)  direkt ins Manantial geliefert, anschliessend fahren wir runter an den Rio Paraná, wo wenig später Eric & Familie auch eintreffen. 

Das Wochenende wollen wir aber auf keinen Fall hier verbringen, fallen doch Muttertag und Unabhängigkeitstag auf Sonntag und Montag, wo Fiesta, Fiesta grande angesagt ist. 

 

So verabschieden wir uns von den Deutschen, sie müssen noch einmal zu Elvio, wir fahren zur Grenze nach Argentinien. Diese ist in einer halben Stunde erreicht. Wir staunen, stehen wir doch in einer (kurzen) Schlange. Ah, natürlich, weil Feiertag wird ja in Südamerika der Freitag auch gleich zum "freien Tag" gemacht. Nach einer Stunde sind wir über dem Fluss, in Argentinien eingereist und stehen am Rio zum Übernachten.

 

13. Mai 2023

in Posadas steuern wir das Einkaufscenter Libertad an, wo wir doch tatsächlich einen Stand finden der Sodastream-

Geräte verkauft. Noch rasch,Gemüse und Früchte kaufen dann geht's südwärts.

 

Wir haben etwas Zeit, so fahren wir wieder einmal in den Nationalpark Iberá, das zweitgrößte Feuchtgebiet der Erde, nach dem Pantanal in Brasilien. Wir nehmen der direkten Weg. Die ersten 25 km sind eine sehr gute Piste, dann folgen 17 steinige, ruppige, übelste Piste. Froh die Laguna Galarza erreicht zuhaben, steuern wir die Parkstation an, wollen wir doch eine Bootstour zu den Kaimanen machen. 

Vom Guardaparque erfahren wir, dass die Lagune am austrocknen sei. Der Wasserspiegel ist um zwei Meter gesunken, da es seit drei Jahren nicht richtig geregnet hat. Auch hat ein verheerendes Feuer, vor 15 Monaten, 1000 von Hektar Wald und Buschland niedergebrannt. Laut Guardaparque sollen Millionen von Tieren dem Feuer zum Opfer gefallen sein. Ausser Capybara (Wasserschweine) solle es nichts mehr geben.

Capybara
Capybara

 

Er empfiehlt uns zur Hauptstation Esteros del Iberá zu fahren, dort wäre eine Bootstour noch möglich. Wir fragen ob die Piste auch so  schlecht sei; nein, es hat nur viele Spurrillen vom vielen Regen, es sei aber mehrheitlich trocken und gut zu befahren. Na dann, wenden und ab auf die 60 km weiter südwärts.

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h kommen wir, mit einer Übernachtung am nächsten Mittag in Iberá an.

 

Wie schon vor 15 Jahren, passen wir nicht durch das Haupttor des Campingplatzes, also stellen wir uns draussen hin und laufen zur Rezeption um eine Tour zu buchen.  Bevor er uns aber die Tour verkaufen kann, müssen wir zum Parkeingang fahren, welcher noch zwei Kilometer weiter weg ist, um Eintrittskarten zu kaufen. Diese berappen wir Ausländer mit 47 CHF. Gut gibt es den Bluedollarkurs, also sind es noch 20 CHF! 

Beim zurückgehen kommen wir an einem chilenischen VW-Bus vorbei. Natürlich sage ich rasch: " Hola los Chilenos, que tál? Bien, pero no somos de Chile, somos Suizos!!!!" seine Antwort. "Was? Schweizer?" rufe ich zurück. Wir verabreden uns nach der Bootstour, Barbara und Andy machen eine Kayaktour. 

 

Bei uns geht's kurz vor zwei los.

 

Die Kaimane liegen überall faul an der Sonne. Sie teilen sich die Plätze mit den Capybaras. Bei den Wasserschweinen kommt auf ein Männchen  fünf Weibchen! Sie sind sehr  territorial und wehe einer kommt zu nahe. Auf der Nase haben sie eine Drüse, mit welcher sie an Büsche und Bäume ein Sekret reiben um ihr Terrain zu markieren. 

Schwarzer Kaiman
Schwarzer Kaiman

 

Mit etwas Glück bekommt man auch einen Alligator vor die Linse. Gut an der runden Schnauze zu erkennen.

 

Mit der offenen Schnauze regulieren sie die Temperatur.

 

Von den über 350 Vogelarten sehen wir gerade mal eine Hand voll.

Iberá Pepamobil
Graureiher

 

14. Mai 2023 

Muttertag. Es ist relativ ruhig, nur wenige Touristen finden den Weg hierher. Wir verbringen den halben Tag mit Barbara und Andy. Zur Feier des Tages backe ich einen Pflaumenkuchen , welchen wir im Schatten unserer Hütte geniessen. Gegen Abend geht's noch auf eine kleine Wanderung, wo wir aber ausser Capybarars und Sumpfhirsche keine anderen Tiere sehen. Auch hier ist der Wasserpegel um zwei Meter zurückgegangen, genauso die Viecher.

Zum Übernachten suchen wir uns einen geeigneten Platz, kochen Spagetti und haben uns viel zu erzählen. 

 

 

15. Mai 2023

Wieder heisst es Abschied nehmen. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald wieder, wenn wir in der Schweiz sind.


15. Mai 2023

Unsere Richtung geht nordwärts. Sechzig Kilometer vor Posadas suchen wir einen Schlafplatz, welchen wir bei einer Terereplantage (Tee) finden.

 

16. Mai 2023

Einmal in Posadas füllen wir den Kühlschrank, updaten die diversen Medien und fahren anschliessend zur Grenze. Wir haben Glück und sind innert Minuten ausgereist und auf der Brücke nach Encarnación. Schon hier stauen sich die Autos die von Paraguay nach Argentinien einreisen wollen.

 

An der Grenzstation von Paraguay werden wir nicht einmal angehalten, alle bleiben sitzen und schauen in ihre Handys! Dann kommt das tägliche Chaos für diejenigen die nach Argentinien ausreisen wollen.

 

Im Hotel Meitei können Reisende ihren Camper im Hof abstellen und die Stadt per pedes erkunden. Im der nahegelegenen Mall ist ein Sushiclub , nichts wie hin. Kitschig der tolle Sonnenuntergang über dem Rio Paraná.


24. Mai 2023

Tina Turner eine Musiklegende, ein Idol für viele Frauen, für viele Männer schlicht das "Sex-Idol" ist tot. Mit ihr sind wir gross geworden, mit ihr habe ich Nächte abgetanzt. Simply the Best, for ever. Rest in peace.

 

25. Mai. 2023

Wieder einmal sind wir bei Aurélie und Charles in La Colmena. Auch sie sind umgezogen, haben ein neues Haus gebaut. Auch bei ihnen gab's Stress mit den Nachbarn. Ihr neues Grundstück liegt am Hang und Bruno muss mit der Machete den Weg, von den Zweigen, frei schlagen, na ja, schliesslich wollen wir nicht schon wieder Kratzer in der neuen Farbe. Das Grundstück ist etwas kleiner, dafür mit toller Aussicht auf die Region. 

 

Natürlich schlagen wir uns jeden Tag die Bäuche voll.

Bewacht wir ihr Grundstück von Luigi, ein Belgischer Schäferhund. Der Malinois ist gerade mal 18 Monate alt und schon ein Hund vor dem man sehr grossen Respekt (Angst) hat. Ich bin ja alles andere als ein Angsthase was Tiere anbelangt, aber wenn Luigi auf mich zu gerast kommt und ich nicht weiss ob er jetzt zubeissen wird, bleibe ich schon mal still stehen und warte ab. 

27. Mai 2023

Das Wetter hat umgeschlagen, die Temperaturen fallen, also ideal für ein Fondue.